
Dennis Hoksch
Schreiblabor Bonn
Wissenschaftlicher(r) Mitarbeiter(in)

64 ePoints
4 Anerkannte Aktivität(en)
Die Aktivitäten von Dennis Hoksch
Schreibprozesse und Texte im Zeitalter der Digitalisierung: Herausforderungen für eine zeitgemäße Schreibwissenschaft und -didaktik Ein Werkstatt- und Forschungsgespräch der SIG Digitalisier
10.12.2020
20 ePoints
Szenario: Publikation
Co-Autorschaft eines Beitrags in der Zeitschrift "Journal für Schreibwissenschaft" zu möglichen Ausrichtungen einer zukunftsgemäßen digitalen Schreibwissenschaft
Evaluator: Christine Findeis-Dorn
Tagungsbesuch und Postervorstellung HFDcon 2019: SAFETY FIRST? DATENSICHERHEIT UND INNOVATIVE LEHRE ZUSAMMENDENKEN
06.01.2021
8 ePoints
Szenario: Konferenzbesuch
Posterpräsentation zu schreibdidaktischen Blended-Learning Lerneinheiten und Tagungsteilnahme an der HFDcon.
Evaluator: Christine Findeis-Dorn
elearning.nrw - Lesen und Schreiben im Studium - Digitale Angebote zur Unterstützung von Lehre und Beratung
06.01.2021
6 ePoints
Szenario: Workshopteilnahme
Im Workshop wurden verschiedene Good-Practice-Beispiele zur digitalen Unterstützung der Vermittlung von Lese- und Schreibkompetenzen von verschiedenen NRW-Hochschulen vorgestelt.
Evaluator: Christine Findeis-Dorn
Visuelle Deixis in Online-Schreibberatungen – Methodische Implikationen für Online-Beratungen
10.12.2020
30 ePoints
Szenario: Publikation
Co-Autorschaft zu einem Journal-Beitrag zu den Möglichkeiten von Online-Schreibberatungen im wissenschaftlichen und beruflichen Kontext.
Evaluator: Tina Rosner-Merker