
HFDnetzwerk
Sie möchten sich zu einem bestimmten Aspekt digitaler Lehre austauschen? Sie haben eine Idee für eine digitale Lehrveranstaltung und suchen Peers zur Unterstützung? Sie brauchen Partner:innen für Ihr neues Projekt? Sie möchten Ihr Engagement sichtbar machen und unser Community Certificate erhalten? Das HFDnetzwerk macht es möglich!
- Mitglieder
- 6532
- Mitglieder (online)
- 82
- Einreichungen
- 3840
- Öffentliche Gruppen
- 75
- Private Gruppen
- 487
- Institutionen
- 992
-
Feedback geben und Preise gewinnen!
Wir sind gespannt: Wie gefällt Ihnen das neue HFDnetzwerk? Lassen Sie es uns wissen und gewinnen Sie ein spannendes HFD-Package!
Von der Community. Für die Community. Mit der Community.
Das HFDnetzwerk bringt alle zusammen, die im Bereich digitaler Lehre aktiv sind und etwas bewegen.
Finden Sie über unsere Suche – verschiedene Optionen und Filter machen es möglich – nach Lehrenden, Hochschulmitarbeitenden und Studierenden. Merken Sie sich mittels Bookmarking interessante Profile und vernetzen Sie sich gezielt mit anderen Community-Mitgliedern. In unseren Diskussionsgruppen können Sie sich mit anderen über vielfältige Themen austauschen. Erhalten Sie darüber hinaus Ihr persönliches Community Certificate, indem Sie Aktivitäten einreichen und ePoints sammeln.
Sie selbst bestimmen, wer Ihr Profil sehen darf – ob es nur innerhalb der Community sichtbar sein soll, oder Sie auch gerne z. B. von Veranstaltungsorganisator:innen oder Journalist:innen gefunden werden möchten. Um unsere unterschiedlichen Angebote nutzen zu können, benötigen Sie nur ein einziges Passwort – dank Single-Sign-On.
Neuigkeiten aus unseren Gruppen
-
Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf den Austausch und sind gespannt von euren Erfahrungen, Interessen und Ideen zu partizipativer Visionsentwicklung zu hören. Dieser Kanal kann für Fragen, das Teilen von Links, Veranstaltungen, vor allem aber auch (Lern-)Erfahrungen, Good-Practice-Beispielen, M...
1 AntwortThread auf Mattermost anzeigen -
This is the teaching and learning trends version of EDUCAUSE's Horizon Report (55 page PDF). It's based on five sets of trends (each defined with evidence and implications), picks six key technologies (with an overview, relevance, and set of examples), creates four briefly outlined scenarios, and dr...
1 AntwortThread auf Mattermost anzeigen -
Unsere studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker startet in die nächste Runde. Du willst Hochschule neu denken und studentische Perspektiven einbringen? Wir freuen uns über Bewerbungen bis zum 14. Juli! https://hochschulforumdigitalisierung.de/de/news/call-werde-digitalchangemaker-2023
1 AntwortThread auf Mattermost anzeigen -
Entwurf des Diskussionspapier "Studierendenzentrierung neu denken" kann online kommentiert werden Liebe AG-Mitglieder, noch einmal vielen Dank für eure Ideen und euren Input soweit! @lea-bachus-61ee6ffa9c261, @kevin-saukel-5f37b5c135bae und ich konnten nun einen ersten Entwurf für das Diskussions...
4 AntwortenThread auf Mattermost anzeigen
Hier gelangen Sie zu einer Übersicht aller Gruppen.
Unsere Community
Unsere Angebote für Sie
HFDnetzwerk
Finden Sie (andere) Expertinnen und Experten und vernetzen Sie sich innerhalb der Community.
HFDcert
Machen Sie Ihr informelles Engagement in der digitalen Lehre und Ihre Kompetenzen mit unserem Community Certificate sichtbar.
Mattermost
Tauschen Sie sich mit anderen Community-Mitgliedern in Diskussionsgruppen oder mittels Direktnachrichten aus.