Tila Menzel

diverse
Sonstiges

Dr. Tila Menzel

Bei LabBuddy unterstütze ich Laborlehrkräfte dabei, ihren Unterricht effizienter zu gestalten – mit Studierenden, die optimal vorbereitet in die praktischen Übungen starten. Mein Fokus liegt auf Hochschulen und Universitäten in Deutschland, der Schweiz und Österreich.


Weitere Informationen

Was macht LabBuddy? LabBuddy bietet interaktive, anpassbare E-Learning-Tools, welche Studierende gezielt auf Experimente vorbereiten. So verstehen sie nicht nur die Abläufe, sondern auch die dahinterstehende Theorie. Zudem liefert LabBuddy Sicherheitsinformationen und unterstützt eine effiziente Labororganisation. Jeder Kurs ist anders – LabBuddy passt sich an! Die Plattform kann individuell auf die Bedürfnisse der Lehrenden und die Anforderungen jedes Kurses zugeschnitten werden, um genau dort Unterstützung zu bieten, wo sie gebraucht wird. Neugierig? Aktivitäten März 2025 📢 LabBuddy auf dem World Immune Regulation Meeting (WIRM) in Davos! Wir freuen uns, als Aussteller am World Immune Regulation Meeting (WIRM) in Davos, Schweiz, im März 2025 teilzunehmen! Dieses internationale Event bietet eine großartige Gelegenheit, mit Expert:innen der Immunologie aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten und zu zeigen, wie LabBuddy Lehrkräfte und Studierende in immunologischen Laborkursen unterstützt. Besuchen Sie uns vor Ort – wir freuen uns auf spannende Gespräche ------------------------------------------------------------------------------- 📢 Webinar März 2025: Studierende bei Laborberechnungen unterstützen Haben Ihre Studierenden Schwierigkeiten mit laborbezogenen Berechnungen? Von Verdünnungen bis hin zu Kalibrierkurven – das Beherrschen dieser Fähigkeiten ist essenziell für den Erfolg im Labor. In unserem englischsprachigen Webinar teilen zwei erfahrene Dozierende ihre Strategien, um Studierenden zu helfen, Berechnungen sicher zu meistern: 🎤 Dr. M. Erzinger (ETH Zürich, Schweiz) – "How to help students understand the workflow of data analysis after experiments by designing their own calculation strategy." 🎤 Dr. J. van den Brink (Universität Leiden, Niederlande) – "How to help students master chemical calculations with Adaptive Cases that tailor exercises to individual learning needs." 📅 Wann? Dienstag, 25. März 2025 | 10:00–11:00 CET Interessiert? Melden Sie sich an und entdecken Sie neue Wege, Ihre Studierenden zu unterstützen! Online Registrierung für das digitale Event: https://cloud.teamleader.eu/labbuddy/forms/webinar-registration-form-improving-students-lab-calculation-skills/

Impressum Datenschutz