
HFDnetzwerk
Sie möchten sich zu einem bestimmten Aspekt digitaler Lehre austauschen? Sie haben eine Idee für eine digitale Lehrveranstaltung und suchen Peers zur Unterstützung? Sie brauchen Partner:innen für Ihr neues Projekt? Sie möchten Ihr Engagement sichtbar machen und unser Community Certificate erhalten? Das HFDnetzwerk macht es möglich!
- Mitglieder
- 8485
- Mitglieder (online)
- 70
- Einreichungen
- 4229
- Öffentliche Gruppen
- 75
- Private Gruppen
- 487
- Institutionen
- 1000
-
Anleitung für unsere Plattform Mattermost
Sie möchten sich gerne mit anderen Mitgliedern von HFDnetzwerk über aktuelle rund um die Hochschullehre austauschen? Dann werfen Sie einen Blick auf die Übersichtsseite mit unseren Diskussionsgruppen sowie in unsere Anleitung rund um unseren zugehörigen Dienst Mattermost.
Von der Community. Für die Community. Mit der Community.
Das HFDnetzwerk bringt alle zusammen, die im Bereich digitaler Lehre aktiv sind und etwas bewegen.
Finden Sie über unsere Suche – verschiedene Optionen und Filter machen es möglich – nach Lehrenden, Hochschulmitarbeitenden und Studierenden. Merken Sie sich mittels Bookmarking interessante Profile und vernetzen Sie sich gezielt mit anderen Community-Mitgliedern. In unseren Diskussionsgruppen können Sie sich mit anderen über vielfältige Themen austauschen. Erhalten Sie darüber hinaus Ihr persönliches Community Certificate, indem Sie Aktivitäten einreichen und ePoints sammeln.
Sie selbst bestimmen, wer Ihr Profil sehen darf – ob es nur innerhalb der Community sichtbar sein soll, oder Sie auch gerne z. B. von Veranstaltungsorganisator:innen oder Journalist:innen gefunden werden möchten. Um unsere unterschiedlichen Angebote nutzen zu können, benötigen Sie nur ein einziges Passwort – dank Single-Sign-On.
Neuigkeiten aus unseren Gruppen
-
07.10.2025
Was braucht es, damit alle Studierenden von KI profitieren können? 🎢
Im dritten Teil der Blogreihe der DigitalChangeMakers geht es um das Thema „Digitale Teilhabe und Zugänge”. Inga Gostmann, Studentin an der Universität Bielefeld, legt in diesem Blogbeitrag die diesbezüglichen Forderungen...
Thread auf Mattermost anzeigen -
06.10.2025
Open Science Month der Ruhr-Universität im November 2025
Forschende, Lehrende und Studierende der Ruhr-Universität, Partner*innen des europäischen UNIC-Hochschulnetzwerks und Interessierte sind herzlich eingeladen, am vielfältigen Angebot teilzunehmen. Dieses bietet verschiedene Formate – sowohl fü...
Thread auf Mattermost anzeigen -
06.10.2025
KI verändert Studium, Lehre und Forschung – aber sie ist alles andere als neutral. Viele Systeme reproduzieren bestehende Ungleichheiten und übersetzen Ausschlussmechanismen in Code.
Im neuen Blogbeitrag zeigen Katharina Mosene und Johanna Leifeld, wie Verzerrungen in KI-Systemen Hochschulen heraus...
Thread auf Mattermost anzeigen -
06.10.2025
Souveräne KI-Infrastrukturen an Hochschulen – ein Thema, das aktuell intensiv diskutiert wird.
Auf der einen Seite steht das Bedürfnis nach einheitlichen Angeboten und Standards, die Sicherheit und Verlässlichkeit versprechen. Auf der anderen Seite wächst die Sorge, dass dadurch Vielfalt, Autonomi...Thread auf Mattermost anzeigen
Hier gelangen Sie zu einer Übersicht aller Gruppen.
Unsere Community
Unsere Angebote für Sie
HFDnetzwerk
Finden Sie (andere) Expertinnen und Experten und vernetzen Sie sich innerhalb der Community.
HFDcert
Machen Sie Ihr informelles Engagement in der digitalen Lehre und Ihre Kompetenzen mit unserem Community Certificate sichtbar.
Mattermost
Tauschen Sie sich mit anderen Community-Mitgliedern in Diskussionsgruppen oder mittels Direktnachrichten aus.